Über die Veranstaltung
Digitale Transformation – ein technologisches oder doch ein gesellschaftliches Phänomen?
Die ESET Security Days sind eine seit 2013 global etablierte Veranstaltungsreihe/Roadshow zum Thema IT Sicherheit. Sie richten sich vor allem an B2B Entscheider und Geschäftsführer, wie auch IT-Leiter, CIOs, Leiter IT-Sicherheit, CSOs und Administratoren mittelständischer Unternehmen.
Bei den ESET Security Days geht es nicht um klassische Produktvorstellung, sondern vorrangig um Information zu aktuellen Themen. Unternehmen sind heutzutage mehr denn je von funktionierenden, sicheren IT-Infrastrukturen abhängig. Die Veranstaltungen stellen einen wichtigen Networking Charakter dar, um gemeinsam über Fragen oder Probleme, denen sich diese Unternehmen stellen müssen, zu diskutieren. Hierzu gehören zwingend auch prägnante Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und digitale Transformation, die das Business, so wie wir es heute kennen, prägnant verändern.
-
KostenAlle Veranstaltungen inklusive Verpflegung sind selbstverständlich kostenfrei.
-
AnmeldungMelden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich einen der limitierten Plätze. Gewünschte Stadt auswählen und über den Anmeldebutton verbindlich für das Event anmelden.
-
ZielgruppeDie Veranstaltung richtet sich an IT-Leiter, CIO, Leiter IT-Sicherheit, IT-Controlling, CSO, Administratoren sowie Geschäftsführer.
Agenda
Programm
Birchstrasse 108, Zürich, 8050, Schweiz
-
09:30-10:00Registrierung & Networking
Herzlich Willkommen zum Begrüssungsfrühstück und der ersten Gelegenheit zum Netzwerken
-
10:00-10:15Begrüssung
Moderation: Martin Bayer
-
10:15-11:15Future Now: Die Zukunft ist jetzt!
Die Zukunft steht in der Tür und konfrontiert uns ernsthaft mit Robotik, Künstlicher Intelligenz, technologischen Innovationen und Industrie 4.0 – Und wer hat wirklich eine Ahnung, wovon da ganz genau die Rede ist? Ha!, das wäre doch gelacht, wenn daraus nicht am Ende eine zukünftige Gegenwart wird, in der die Vergangenheit doch viel besser war, als vielleicht heute noch gedacht. Und alles beginnt mit einem Blick auf die Chancen und Möglichkeiten, die uns jetzt bevorstehen. Frank Astor ist da, wo alles anders wird und präsentiert Ihnen die beste digitale Zukunft von allen.
-
11:15-12:15Digitalisierung - aber richtig
Welche Potenziale hat Digitalisierung? Wo sollten wir lieber noch abwarten? Man darf Digitalisierung nicht allein auf Technik reduzieren. Es geht ganz elementar um kulturelle Fragen, die Organisation, um Prozesse und das Mindset jedes einzelnen. Ein kritisches Hinterfragen der Digitalisierung mit Martin Bayer.
-
12:15-12:40Frank Astor & Martin Bayer stehen Ihnen Rede und Antwort
Nutzen Sie die Möglichkeit und stellen Sie den Experten Ihre Fragen
-
12:40-13:40Networking Mittagessen
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und nutzen Sie die Zeit zum Austauschen mit den anderen Teilnehmern und unseren Referenten.
-
13:40-14:40Dynamic Threat Defense - Ihr doppelter Boden für "ZERODAY" Bedrohungen
Die Erkennungsleistung etablierter Endpoint Produkte ist unstrittig gut. Doch komplexe Malware, Ransomware sowie APTs können die physikalischen Möglichkeiten jedes Endpoints oder Mail-Gateways schnell überfordern. Wer will schon massive Rechenleistung für die Erkennung bereitstellen, Wartezeiten im Betriebsablauf in Kauf nehmen oder eine verhaltensbasierte Erkennung in der eigenen Produktiv-Umgebung? Der Prozess- und IT-Strategieexperte Michael Schröder erläutert die Lösung der ESET Cloud-Sandboxing unter Berücksichtigung von Datenschutz, Vertrauen und Geschwindigkeit, mit moderner Technik, KI und Machine-Learning lösen.
-
14:40-15:20Special guest - Aus der Praxis live für die Praxis
Fragen Sie sich nun, wie sichere Digitalisierung tatsächlich umgesetzt werden kann? Dann dürfen Sie unseren Gastredner nicht verpassen. Er erzählt Ihnen praxisnah die Lösung.
-
15:20-16:30Get together - get connected
Wir lassen den Tag gemeinsam bei einem Umtrunk und leckeren Häppchen ausklingen
Referenten
Es erwarten Sie hochkarätige Referenten, die nicht nur Experten in der digitalen Welt sind, sondern dies auch anhand von Praxisbeispielen und mit Witz und Humor kritisch hinterfragen. Wie sicher ist Digitalisierung? Welche ungeahnten Möglichkeiten und neue Gefahren birgt Sie? Seien Sie gespannt auf ganz neue Einblicke in die digitale Transformation.
Frank Astor
Entertainer und CoachWas hat der Mensch künstlicher Intelligenz voraus? Das Lachen.
Die Zukunft steht in der Tür und konfrontiert uns ernsthaft mit Robotik, Künstlicher Intelligenz, technologischen Innovationen und Industrie 4.0 – Und wer hat wirklich eine Ahnung, wovon da ganz genau die Rede ist? Ha!, das wäre doch gelacht, wenn daraus nicht am Ende eine zukünftige Gegenwart wird, in der die Vergangenheit doch viel besser war, als vielleicht heute noch gedacht. Und alles beginnt mit einem Blick auf die Chancen und Möglichkeiten, die uns jetzt bevorstehen.
Dafür setzt Frank Astor die Humorbrille auf, entdeckt inspirierende Ansichten, gewinnbringende Aussichten und
zaubert ein Lachen auf die Gesichter des Publikums. Und schon ist Zukunft nicht mehr einfach gleich Zukunft. Sondern Perspektive, die Mut macht.FRANK ASTOR – Trainer – Visionär – Entertainer und einer der besten Keynotespeaker für Digitalisierungs- und Zukunftsthemen - präsentiert humorvoll und inspirierend FUTURE NOW - Zukunft ist jetzt! “Eine wissenschaftlich fundierte Infotainment-Show zu technologischen Innovationen, Megatrends, Künstlicher Intelligenz und Robotik.” wie die Süddeutsche Zeitung gerade über ihn schrieb.
https://www.future-now-event.comMartin Bayer
Deputy Editorial Director Computerwoche, CIOMartin Bayer beschäftigt sich als Editorial Manager der COMPUTERWOCHE intensiv mit der digitalen Transformation der Unternehmen. Im engen Kontakt zu großen Anwenderunternehmen berichtet er über Kernfragen wie die Modernisierung von Altanwendungen, die Steuerung von Multi-Cloud-Umgebungen oder den Einsatz neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain oder Microservices-Technologien. Durch den ständigen Umgang mit den Praktikern der Digitalisierung kennt Bayer die zentrale Bedeutung einer zuverlässigen, leistungsstarken und vor allem sicheren IT- und Netzwerkinfrastruktur für Unternehmen.
Der 53-jährige Redakteur, der bei der IDG Business Media GmbH in der gemeinsamen Redaktion von COMPUTERWOCHE und CIO-Magazin seit vielen Jahren Führungsaufgaben nachgeht, hat im Laufe seiner Karriere unterschiedliche Ressorts und Themenbereiche durchlaufen. Martin Bayer verantwortet zudem die Konzeption und Planung der Print-Titel und ist innerhalb und außerhalb von IDG ein gefragter Moderator und Videojournalist.
Michael Schröder
Business Development Manager New TechnologiesMichael Schröder zählt mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung zu den ausgewiesenen Prozess- und Strategieexperten der IT Branche. In seiner Position ist er für die bedarfsgerechte Entwicklung von ESET-Technologien verantwortlich und berät die ESET Sales-Spezialisten bei Marktanalysen und der Erarbeitung von Go-To-Market-Strategien. Dabei stehen nachhaltige Produktentwicklungen ebenso im Fokus wie ergänzende Technologie-Allianzen.
Michael Schröder verfügt über ein breites, erstklassig miteinander verbundenes Netzwerk aus Herstellern, Distributoren und Kunden. Vor seinem Wechsel zu ESET war Schröder über 10 Jahre in leitenden Funktionen bei den IT-Verbundgruppen emendo und SYNAXON tätig. Unter anderem arbeitete der zertifizierte Prozessexperte dort als Procurement Director und Head of Strategic Buying & Category Management. Als COO war er bis 2004 mit dem strategischen Aufbau eines 1997 mitbegründetem IT-Handelsunternehmens betraut und kennt so die IT-Branche aus vielfältigen Blickwinkeln.
Anmeldeformular
Es tut uns leid, aber für die Veranstaltung ist bereits Anmeldeschluss.